Dr. Helmut Wlasak

Autor & Vortragender

Bücher

Der als “Suchtgiftrichter” bekannte Autor kennt wie selten ein anderer die Suchtgiftszene, die organisierte Kriminalität und die damit verbundenen Hintergründe. Seine Bücher handeln von den sich im Strafbereich ergebende schockierende, auch immer wieder unfreiwillig komische, absurde und lustige Situationen. 

Vorträge

Die Gefahren des tagtäglichen Lebens inklusive des Straßenverkehrs unter Miteinbeziehung legaler und illegaler Drogen schildert Dr. Helmut Wlasak aus seiner Sicht als Strafrichter mit praktischen Beispielen.

Partner

Biografie

Helmut Wlasak, 1960 in Graz geboren, gelernter “Gendarmeriebeamter”, wechselte nach sieben Exekutivjahren 1987 zur Justiz, wo er sich als Strafrichter in zahlreichen Drogen-, Wirtschafts-, Mord- und Totschlag- sowie Dschihadistenprozessen einen Namen machte.

Dr. Helmut Wlasak machte sich bereits als Suchtgiftuntersuchungsrichter im Kampf gegen die internationale organisierte Drogenkriminalität in den Jahren 1993 bis 1998 einen Namen durch zahlreiche spektakuläre Strafverfahren und -akten, u.a. mit Thailand, Singapore. Australien, Neuseeland, Syrien, Russland, Spanien, Großbritannien, Frankreich, Slowenien, Bosnien, Albanien, Panama, Trinidad-Tobago, Kolumbien, auch verbunden mit zahlreichen Dienstreisen z.B. nach Kroatien, Italien, Deutschland, die Schweiz, Kanada und die Vereinigten Staaten von Amerika sowie als Verhandlungsrichter 1998 bis 2019 in zahlreichen Großverfahren im Suchtgift- und Wirtschaftsbereich („Hypo“) sowie Jihadistenprozessen. „Als Strafrichter am Landesgericht für Strafsachen Graz (bei der Justiz seit 1987) kennt der Referent die Praxis und die Hintergründe der großen und kleinen Drogenwelt. Er war in den Jahren 1980 bis 1986 Gendarmeriebeamter, ist seit 1981 bei der österreichischen Vinzenzkonferenz ehrenamtlich tätig, war rund 10 Jahre Hauptratspräsident aller mittlerweile mehr als 140 österreichischen Vereine und leitet derzeit noch immer einen Vinzenzverein, der tagtäglich mit Problemen der Mitmenschen (sei es nunmehr Alt oder Jung) zu tun hat, engagierte sich in Schulen seit 1993 und initiierte u.a. die Projekte „McClean“ (2001) und „BeClean“ (2004) und führte hunderte, ja mittlerweile tausende ehrenamtliche Beratungsgespräche über mehr als 10 Jahre hinweg, wobei Jugendliche und Eltern die AnsprechpartnerInnen und Ratsuchenden waren. Mittlerweile haben mehr als 100.000 SchülerInnen verschiedenster Schulen und Altersstufen und mehr als 70 000 Erwachsene im In- und auch Ausland seine Veranstaltungen und Vorträge erlebt und konnten sich einen Eindruck von den anstehenden Problemen machen, die realitätsbezogen ohne Schönfärberei dargestellt werden. Die Wahrheit ist nicht immer angenehm und leicht zu verdauen. 

Das Fazit aus den Lebensumständen von Betroffenen lautet leider immer öfter: Die Öffentlichkeit hat keine Ahnung von der Realität. „Dr. Wlasak schafft es mit seinen Inhalten, die TeilnehmerInnen wachzurütteln. Im Zuge seiner Lehrbeauftragungen an Pädagogischen Instituten und mannigfachsten Veranstaltungen in Unternehmungen, Schulen und Universitäten sowie Behörden gelingt es ihm immer weiter, Multiplikatoren zu finden, um gegen diese Probleme anzukämpfen.“ (Presseaussendung/Zeitungsmitteilung). 

Gemeinsam mit den Autofahrerklubs und einem von ihm geleiteten Motorradclub gibt es auch Fahrtrainings für Moped- und Motorradfahrer in Zusammenarbeit mit namhaften Motorrad(renn)fahrern und -herstellern bzw. Vertriebspartnern. Auf Sonderanfrage werden auch Reisetermine und sonstige Motorsportveranstaltungen organisiert.

Galerie

Kontakt

Name
This field is for validation purposes and should be left unchanged.